Aus der Engpassbeseitigung wird zuerst ein Engpass

Die Autobahnlobby meint heute im Tagblatt, die Engpassbeseitigung gäbe es für die Stadt zum Schnäppchenpreis. Das mag vielleicht für die Bausumme gelten. Sie vergessen aber etwas Entscheidendes.

Seit Anfang März läuft nämlich die Sanierung der Stadtautobahn. Ein 500 Millionen Projekt, das bis ins Jahr 2027 dauern wird. Gleich im Anschluss soll dann die 3 .Röhre, der Feldlitunnel, der Güterbahnhofkreisel und der Liebeggtunnel folgen. Frühestens 2040 soll dann alles bereit stehen.
Auch wenn der Olmadeckel gleichzeitig realisiert wird, zu Behinderungen wird es auch da kommen. Verfolgt die Stadt (wie von der Autobahnlobby gefordert) die Überdachung des Autobahnabschnittes beim Bahnhof St.Fiden noch weiter, wird auch das wieder zu Ausweichverkehr über die Stadt führen.
Denkt daran, dieser Zustand wird mehr 20 Jahre lang anhalten! 20 Jahre lang ist unsere Stadtautobahn eine einzige Baustelle.

20 Jahre lang Stau und Mehrverkehr auf Stadtgebiet. Kein erstrebenswerter Zustand, auch für die Autopäpste nicht. Es wird deshalb auch kein Schnäppchen für die Stadt, sondern sie wird dafür bezahlen müssen und zwar nicht nur mit Geld

Es muss andere Lösungen geben und die müssen gesucht werden. Im Ernst, ist es uns Stadtbewohner wert, für die paar Knochen in Teufen und Umgebung eine solche Last auf uns zu nehmen? Ich meine Nein!