Unflexibles Tram
Ein starker ÖV ist wichtig. Ein Tram ist ein möglicher Weg dorthin. Was mir aber schwerfällt zu akzeptieren ist es, wenn eine Stadt, die sich […]
Weiterlesen »rund um die Stadt St.Gallen
Ein starker ÖV ist wichtig. Ein Tram ist ein möglicher Weg dorthin. Was mir aber schwerfällt zu akzeptieren ist es, wenn eine Stadt, die sich […]
Weiterlesen »Heute hat die Stadt die Verkehrszahlen 2015 veröffentlicht. Die Presse hat die Meldung auch dankbar aufgenommen. Allerdings gibt es dazu ein paar persönliche Anmerkungen: Die Form […]
Weiterlesen »Ich bin sauer! Ok, beim Marktplatz in St. Gallen ist vieles, wenn nicht sogar alles schief gelaufen. Die Stadt hat zwar bereits 2 Abstimmungsresultate und […]
Weiterlesen »Update: Damit mein „Einspruch“ etwas verständlicher wird, habe ich einen Leserbrief verfasst. Den möchte ich euch nicht vorenthalten: Es gibt bei allen 4 Vorschlägen durchaus […]
Weiterlesen »Fast täglich führte mich der Arbeitsweg oder ein Hundespaziergang an der Baustelle fürs neue Naturmuseum vorbei. Entsprechend gespannt war ich auf das fertige Ergebnis. Ich […]
Weiterlesen »Wenn ich die Zeitungen so durchblättere, erweckt es den Anschein, als ob unsere amtierende Baudirektorin Patrizia Adam die Hauptverantwortliche für die Partizipation der Bürger an […]
Weiterlesen »Die 3. Röhre mit der Teilspange Güterbahnhof wird uns noch einige Jahre beschäftigen. Noch vor wenigen Tagen gab es dazu eine Antwort auf eine einfache […]
Weiterlesen »Nein, keine Abhandlung und auch keine Einschätzung. Nur eine kurze Erklärung. Ich hatte zu Beginn der Aktion #SchweizerAufschrei drei Optionen: A) Ich schweige und lass […]
Weiterlesen »Nach der Aufzeichnung vom Mai bis September 2016 habe ich mich hingesetzt und eine etwas ausführlichere Auswertung zur Parkplatzsituation in der Stadt St. Gallen erstellt. […]
Weiterlesen »Mir ist klar, das all die Ubers, Flixbusse, AirBnB und wie die Dienstleistungen alle heissen, ihre Probleme mit Arbeitsbedingungen und Vorschriften haben. Titel wie „…sind […]
Weiterlesen »