Vielen Dank!
Vielen lieben Dank an alle, die mir ihre Stimme gegeben haben. 1838 Stimmen haben leider nicht gereicht. Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit meinem Resultat! Das […]
Weiterlesen »rund um die Stadt St.Gallen
Vielen lieben Dank an alle, die mir ihre Stimme gegeben haben. 1838 Stimmen haben leider nicht gereicht. Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit meinem Resultat! Das […]
Weiterlesen »St. Gallen, eine der schönsten Städte der Schweiz suhlt sich im Jammertal. Allen voran die Vereinigung der Ladenlokale und Beizen, die ProCity AG Die Vereinigung […]
Weiterlesen »Frech wie ich bin habe ich mich bei der Stadt erkundigt. Natürlich mit einem kleinen Seitenhieb. Die Antwort kam recht schnell, wenn auch, sager wir […]
Weiterlesen »Ich muss kurz ausholen. Diese Woche hat das ASTRA das Projekt «A1 Instandsetzung Stadtautobahn St. Gallen» öffentlich aufgelegt. Dabei geht es nicht, wie einige erwarten […]
Weiterlesen »Nachdem ich im Mai dieses Jahres die Bevölkerungsentwicklung in der Stadt St. Gallen kurz verbloggt habe, sind nun aktuelle Zahlen vorhanden. Die Stadt hat dabei […]
Weiterlesen »Ich nerve mich grad unsäglich über unseren Zonenplan von Ostwind. Unser 16 jähriger Sohn (Student) besucht nächste Woche eine Sportwoche in Speicher. Eine 6-Fahrten-Tageskarte von […]
Weiterlesen »Heute äussern sich die Parteien des Stadtparlaments zum Neustart am Marktplatz. Das Tagblatt wirft dabei die Frage auf, ob auf der grünen Wiese begonnen werden […]
Weiterlesen »Noch bin ich mit der Parlamentsvorlage „Smartnet“ nicht durch. Vorweg nehmen möchte ich aber einen Punkt, den ich ja mit viel (Über)eifer immer wieder aufgreife. […]
Weiterlesen »Ich bin im St. Galler Tagblatt auf eine interessante Geschichte gestossen. Es geht mir nicht um den unbequemen Mieter, sondern um die grundsätzliche Frage, ob […]
Weiterlesen »Kommt da eine neue Baustelle auf mich zu? Der Platz, auf dem 2x jährlich der Jahrmarkt stattfindet und der Zirkus Knie gastiert? Der Platz, der […]
Weiterlesen »