Update: Beliebtes Ausflugsziel
Der Gaiserbahnhof etabliert sich langsam zum beliebten Ausflugsziel für Autofahrer. Es ist bereits der 5. Fall innerhalb eines Jahres, bei dem sich ein Autofahrer auf die Geleise verirrt.
Ässerst bedenklich, wenn man bedenkt, dass man bereits grobe Verkehrsverstösse begehen muss um überhaupt dorthin zu gelangen
3.3.2019

26.3.2019

23.10.2019

3.2.2020

27.2.2020

Seit Mitte Februar gibt es übrigens eine zusätzliche Linie, die man überfahren muss. Aber mit 1.5 Promille kann man eine solche auch mal übersehen
26.9.2022

16.12.2023

mit 1.75 L weisser Markierfarbe, einen schönen Schwung ab den Standplätzen der Taxis markierend, könnte mal der erste Verdacht ausgeschlossen werden, dass die Leute denken, es gehe nun einfach so weiter wie bisher… vermutlich eine weitere Volte im städtischen Sparprogramm, der Bahnhofplatz wäre noch teurer geworden so…
Solange das nicht gemalt wird, gilt meine These halt nur bedingt: es hat viel zu viele Sender dort, die verhindern, dass die Leute sehen, was Sache ist. Mindestens beim Rentner mit dem Mercedes, der bei Tag dort den Schienenverkehr startete, ist das eindeutig der Fall…
Ich glaube auch, dass er Rentner nur wegen den Sendern da rein gefahren ist… Es wird sicher nichts mit dem „fahrunfähigen Zustand“ durch Alkohol zu tun gehabt haben… *ironie Off*
3/4 waren gemäss Polizei in „fahrunfähigen Zustand“ Sprich besoffen. Zudem waren mindestens 2 (siehe Nummernschilder) nicht ortskundig. Ich denke man könnte am Bahnhof viel lösen, wenn man das Fahrverbot mal ordentlich signalisieren (und kontrollieren) würde… Ich sehe als Zugpendler mindestens 1 mal die Woche jemand, der dieses Fahrverbot missachtet (und zum Beispiel durch die Bushaltestell am Bahnhof durch fährt…)
Wird gemacht, sobald das Wetter dies zulässt. Eine (gestrichelte) Führungslinie soll verhindern, dass Autos dort geradeaus fahren. Falls diese Lösung auch nichts bringt, werden weiter Massnahmen geprüft.