
Bushäuschen für trockene Tage
Designer Bushaltestellen haben in der Stadt St.Gallen ja so etwas wie eine Tradition. St.Fiden und Marktplatz stammen von einem Herrn Calatrava. und am Bahnhof hat […]
Weiterlesen »rund um die Stadt St.Gallen
Designer Bushaltestellen haben in der Stadt St.Gallen ja so etwas wie eine Tradition. St.Fiden und Marktplatz stammen von einem Herrn Calatrava. und am Bahnhof hat […]
Weiterlesen »Die Autobahnsanierung mag für viele ein Ärgernis sein. Dass man aber nicht nur auf der A1 mit Behinderungen zu kämpfen hat zeigt das Besipiel bei […]
Weiterlesen »Ich hatte für gestern im STadtparlament ein persönliches Votum vorbereitet, das ich aber nicht gehalten habe. Ich durfte das Fraktionsvotum verlesen und habe dann auf […]
Weiterlesen »Es war jetzt längere Zeit ruhig um die Verbindung Rorschacher-Frohberg-Steinachstrasse. Alos um die Zufahrt zur neuen Parkgarage am Kantonsspital. Heute ist auf der Publikationsplattform des […]
Weiterlesen »Je länger ich mich mit der Vorlage Hallenbad Blumenwies beschäftige desto mehr komme ich zum Schluss, die Vorlage muss als Ganzes baden gehen. Damit meine […]
Weiterlesen »Ich bin heute danke eines Tweets auf eine Seite beim Kanton St.Gallen gestossen, die ich vorher nicht gekannt habe. Der Kanton St.Gallen bietet bei Kantonsstrassen […]
Weiterlesen »Es ist jetzt so weit, das Hallenbad Blumenwies nimmt einen zweiten Anlauf im Stadtparlament. Ich hätte viel, sehr viel zu sagen. Nicht alles wäre freundlich. […]
Weiterlesen »Seit heute ist die öffentliche Ausschreibung für die Strassenraum Gestaltung Lachen/Zürcherstrasse online. Wie so üblich, sind die Ausschreibungsunterlagen nicht öffentlich. Weshalb weiss vermutlich niemand so […]
Weiterlesen »Wie vermutlich alle mitbekommen haben, musste der Verein «Hogar Español» das Klubhaus per Ende September 2021 aufgeben. Jetzt hat die Stadt das Restaurant neu ausgeschrieben. […]
Weiterlesen »Was bin ich froh, dass der Übergang vom UG25 in die Stadt noch lebt. Und er lebt gut.Gestern konnte ich im Kirchgemeindehaus Magnihalden die 10 […]
Weiterlesen »