
Das Virus und die Parkplätze
Da ich nach wie vor die freien Parkplätze aus dem Parkleitsytem aufzeichene, hat es mich interessiert, wie sich die Massnahmen des Bundes auf die Anzahl […]
Weiterlesen »rund um die Stadt St.Gallen
Da ich nach wie vor die freien Parkplätze aus dem Parkleitsytem aufzeichene, hat es mich interessiert, wie sich die Massnahmen des Bundes auf die Anzahl […]
Weiterlesen »Das Parkhaus Einstein scheint ein Problem zu haben. Seit über 3 Monaten spuckt es bis auf ein paar wenige Tage keine vernünftigen Zahlen mehr aus: […]
Weiterlesen »Im Kongresszentrum Einstein soll es ein neues Parkdeck geben. So steht es in der „Änderung Überbauungs- und Gestaltungsplan «Einstein Kongress»“ die der Stadtrat am 11.2.2020 […]
Weiterlesen »Seit Deinstag, dem 11. Februar 2020 um ca. 16 Uhr gibt das Parkleitsystem keine aktualisierten Zahlen raus. Heute ist Sonntag, was heisst, dass seit mehr […]
Weiterlesen »Vor rund 1 Jahr hat der Stadtrat eine Interpellation der Grünliberalen Fraktion beantwortet. Ein Punkt darin betraf auch das Parkhaus Spisertor, dass damals seit mehreren […]
Weiterlesen »Es ist kein Geheimnis. Die St.Galler Nachrichten mit Franz Welte sehen die Welt gelegentlich etwas anders. Offensichtlich ist dies in Parkplatz und Verkehrsfragen. Die neuste […]
Weiterlesen »Wenn Bilder mehr sagen als Worte: Ok, die Parkhäuser sind voll. Zumindest diejenigen, für die Faulen.Muss ein Umsatzstarker Samstag werden…. Update vom 10.12.2019 Der Blumenmarkt […]
Weiterlesen »Ich habe mal die beiden Blackfriday von 2018 und 2019 in Sachen Parkplätze verglichen. Erstaunlicherweise gibt es zwischen 2018 und 2019 kaum Unterschiede. Die bessere […]
Weiterlesen »Am 5.12.2019 hat die akute Parkplatznot in der Stadt St.Gallen ein Ende. Das Parkhaus Burggraben öffnet seine Tore wieder 😉 Die Autofahrer müssen aber stark […]
Weiterlesen »Der Stadtrat hat die Fragen von 18 Jugendlichen beantwortet. Diese wurden im Rahmen des Partizipationsreglementes eingereicht und in der „Interpellation der Bildungskommission: Wie reagiert die […]
Weiterlesen »