
Unsinnige Kreuzbleiche-Diskussion
Es dürfte mittlerweile allen bekannt sein, dass ich mit Parkgaragen meine liebe Mühe habe und mich stets kritisch äussere. Das gestern im Stadtparlament war allerdings […]
Weiterlesen »rund um die Stadt St.Gallen
Es dürfte mittlerweile allen bekannt sein, dass ich mit Parkgaragen meine liebe Mühe habe und mich stets kritisch äussere. Das gestern im Stadtparlament war allerdings […]
Weiterlesen »Nächste Woche gibts mal wieder ein Parkgaragen-Traktandum im Stadtparlament. Damit auch die Verfechter von #stparkplatz eine Idee bekommen, was parkieren so kosten kann, nehme ich […]
Weiterlesen »Das Tagblatt hat sich die richtigen Interviewpartner für eine Diskussion ums richtige Verhältnis von Autos und Velos ausgesucht. Felix Blumer (VCS) und Luigi R. Rossi […]
Weiterlesen »Da hat es am 27.8.2019 einmal mehr die Appenzellerbahn an der Bahnhofstrasse erwischt: Um 13:15 Uhr kam es zu einer weiteren Kollision. Ein Autofahrer fuhr […]
Weiterlesen »Ja, die Parkplatz-Story müsste man eigentlich totschweigen, vielleicht verschwindet dann das Thema endlich. Noch ist es aber nicht so weit. Das gestrige Tagblatt-Podium will noch […]
Weiterlesen »Ich bin ja gespannt auf dieses, aus meiner Sicht, völlig unnötige Podium von Heute Abend. Ich weiss nicht was uns das Tagblatt mit dem Titel […]
Weiterlesen »Unser Stadtheiliger, nein ich rede nicht nicht von Gallus und auch nicht von Calatrava, sondern von einem unbekannten Geistlichen namens St.Parkplatz. Wenn man denkt, es […]
Weiterlesen »Diese Story wäre wohl für die Stadt gewinnbringender gewesen als eine gefühlt 1000ste Neuauflage von St.Parkplatz, die das Tagblatt heute mit einem Teaser auf die […]
Weiterlesen »Am 22. Juni findet auf dem Parkplatz vor der Grabenhalle ein Parkplatzfest statt. Weshalb? Schöner und besser als die Veranstalter kann ich es nicht schreiben: […]
Weiterlesen »Weil ich mich vor wenigen Tagen mal wieder über St.Parkplatz geärgert habe, hole ich mal meine alten Zahlen hervor. Ich denke, die Automobilisten, die mit […]
Weiterlesen »