Der Kanton tut es schon wieder
er betreibt fleissig Werbung für eine anstehende Volksabstimmung in Goldach und Rorschach. Es geht um den Autobahnanschluss Rorschacherberg. Der Kanton schreibt in seiner Mitteilung:
Das Vorprojekt zeigt, dass das Vorhaben machbar ist und siedlungsverträglich umgesetzt werden kann
Damit sich die Region am Bodensee auch für künftige Generationen positiv entwickeln kann, erarbeiteten die drei Gemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg zusammen mit dem Kanton St.Gallen das Entwicklungsprojekt «AutobahnanschlussPlus»
Raum- und Verkehrsplanung hören nicht an Gemeindegrenzen auf. Mit einer regionalen Konzeption des Verkehrssystems und einer gemeinsamen Siedlungsentwicklung an den Schnittstellen schaffen die drei Gemeinden nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen.
Dass in der Medienmitteilung dann noch der Link zur Webseite der Befürworter gesetzt wird ist mehr als nur verwerflich.
Ich liefere gerne beide Links:
Ich erwarte von unserer Regierung, dass sie den Stimmbürgern objektiv vermitteln, was geplant ist und nicht eine Loblied auf ein anstehendes Projekt, dass durchaus umstritten ist, anstimmen.
Es ist aber nicht das erste Mal, dass dies passiert. Ich hatte bereits vor ein paar Monaten etwas dazu geschrieben. Damals ging es um die Roadshow zur ICT-Bildungsoffensive, zum Platztor und zur Engpassbeseitigung.