Desinteresse bei den Grundeigentümern

Ich bin sauer!
Ok, beim Marktplatz in St. Gallen ist vieles, wenn nicht sogar alles schief gelaufen.
Die Stadt hat zwar bereits 2 Abstimmungsresultate und eine VOX-Analyse als Messlatte für den 3. Anlauf, sie versucht aber, beim hoffentlich letzten Anlauf, möglichst viel richtig zu machen.
Unter anderem nicht nur mit Einbindung der Öffentlichkeit, sondern auch intensiven Abklärungen mit Anwohnern, Gewerbe und Grundbesitzern. Nun ist eine Umfrage und Auswertung unter den Betroffen einsehbar. Ich dachte, ich sehe nicht richtig.
Der Rücklauf der Umfrage unter den Grundeigentümern betrug gerade mal 34%!!! Oder, um es deutlicher zu machen: Von 50 Angeschriebenen haben gerade mal 17!! geantwortet.

Quelle: Stadt St.Gallen

Liebe Grundeigentümer am Marktplatz. Dieses Desinteresse (oder Arroganz?) ist erschreckend. Entweder schluckt ihr den nächsten Entscheid stillschweigend oder ihr nehmt die Finger aus dem Ar… und beteiligt euch.
Und falls nicht, wagt es nicht, euch bei Parkgaragen, Parkplatzaufhebungen und ÖV-Haltestellen mit Einsprachen und Jammern, quer zu stellen. Aus meiner Sicht habt ihr euer Mitspracherecht verwirkt!

PS: Eigentlich wäre dies ein Leserbrief wert und zwar einer der sich gewaschen hat. Ich verzichte aber diesmal darauf. Ihr könnt den #kurzverbloggt aber gerne unter Freunden und Bekannten weitergeben, wenn euch das ebenso sauer aufstösst. Danke

Die Stadt erklärt sich den geringen Rücklauf so: