Flutlichtanlagen in der Stadt St.Gallen

Am 2. Februar habe ich im Stadtparlament eine einfache Anfrage zu Flutlichtanlagen eingereicht (Online noch nicht verfügbar). Ich möchte von der Stadt wissen, für wie viele Flutlichtanlagen sie verantwortlich ist, welche Lampentypen eingesetzt werden und wie die Ersatzplanung ausschaut.

Es ging mir dabei nicht alleine ums Stormsparen sondern auch um die sogenannte Ausphasung von verschiedenen Leutchtmitteln, die ab 2023 laufend verschwinden (müssen). So sieht der Ausphasungsplan gemäss Richtlinie 2011/65/EU (RoHS2), die auch für die Schweiz gilt aus.

Quelle: Schweizer Licht Gesellschaft

Ein Tagblatt-Artikel zur Situation in Rorschach zeigt mir, ich lag richtig. Eine neue Beleuchtung für den Sportplatz Pestalozzi in Rorschach kostet 438000 CHF. Dies weil eben nicht nur die Leuchtmittel 1:1 ausgetauscht werden können, sondern Lichtmasten umpositioniert werden müssen. Ich bin gespannt, was die Stadt antwortet und wie die Situation in der Stadt aussieht. Nicht dass wir da einmal mehr überrascht werden…