Güterbahnhof – Ich bin begeistert!
Heute wurde auf der Publikationsplattform des Kantons ein Baugesuch veröffentlicht, das mich fast durchs HomeOffice tanzen lässt.
Zwischen Güterbahnhofstrasse, Oberstrasse und Zimmerstrasse möchte die Firma Blumer-Lehmann AG aus Gossau insgesamt 25 Microwohnungen bauen.
Die Firma macht bei dem eingereichten Gesuch alles richtig. Sie zeigt sich innovativ und ist damit zusammen mit dem Lattich auf dem besten Weg ein richtig geiles Quartier zu schaffen. Moderner Wohnraum, Kleingewerbe, Kultur und mehr Veloabstellplätze als Parkplätze 😉
Klar kann man sich streiten, ob die Stadt Microwohnung von 25m2 braucht oder nicht. Letztlich ist es aber ein Trend, sich auf das Notwendigste zu reduzieren und es liegt an der Blumer-Lehmann AG damit zu wirtschaften.

Und hey, die Firma macht das im Alleingang. Sie entwickelt ein innerstädtisches Gebiet ohne dass die Stadt gross mitmischen muss. Da können sich die Bittgänger vom Bahnhof St.Fiden gerne eine grosse Scheibe davon abschneiden!
Und zum Schluss noch ein grosses Lob an die Stadt St.Gallen. Ich finde es absolut super, dass sie die Baugesuche inklusive Pläne online veröffentlicht. Das mag zwar der Pandemie geschuldet sein, ist aber letztlich auch so ein Superservice!
Die Idee den alten Bahnschuppen zu behalten und als Waschküche und Abstellraum (Keller/Estrich Ersatz) umzufunktionieren finde ich genial. Hoffentlich gibt es auch in der Zukunft weitere innovative Bauprojekte wie dieses.
Microwohnungen finde ich toll – ich wünsche mir mehr Projekte, die in Richtung „Tiny House“ gehen…mit minimalistischen Wohnungen, die auch in finanzieller Hinsicht interessant sind. Meine Mutter (76) würde gerne in eine kleinere Wohnung ziehen – für die 780.- die sie jetzt für die schöne und zentrale 3-Zimmer-Wohnung bezahlt, gibt es in der Stadt aber kaum altersgerechte 1- bis 2- Zimmerwohnungen.