Hoch gepokert
David Gadze liegt vermutlich richtig. Iso Senn hat hoch gepokert und gewonnen. Er bekommt mehr Parkplätze für sein UG25. Ob damit auch endlich Investoren gefunden werden bleibt allerdings offen.
Was passiert, wenn trotz der zusätzlichen Plätze für die Öffentlichkeit niemand Geld in das neue Parkhaus einschiessen will und die längst bewilligte (vor 2 Jahren) Erweiterung nicht realisiert wird?
Ein Beispiel was passieren kann, wenn die Wirtschaft ihre Felle davonschwimmen sieht, liefert die FDP-Fraktion diese Woche.
Sie bittet die Stadt, während der Sanierung der Burggraben-Tiefgarage für Ersatz zu sorgen! Was für eine bodenlose Frechheit! Vermutlich spekuliert die Fraktion aber darauf, dass der neue Besitzer der Tiefgarage Burggraben ja die Cityparking AG ist. Deren Hauptaktionär ist ja bekanntlich die Stadt St.Gallen. Ergo, die Stadt hilft sich ja selbst, wenn sie während der Sanierung Parkplätze auf dem Platztorareal zur Verfügung stellt.
So nicht meine Herren von der FDP – Wer derart laut nach Hilfe von der Stadt und dem Steuerzahler schreit (siehe auch Projekt Zukunft Innenstadt) hat seine Glaubwürdigkeit verloren. Löst die Probleme (ganz im liberalen Sinne) selber und verzichtet darauf, das Geld beim Steuerzahler zu holen. Dann klappts vielleicht auch mal mit einer Steuersenkung
Diese Interpellation ist noch nicht öffentlich verfügbar. Sie wurde mir von der Stadt im Rahmen eines Medienverteilers am 30.10.2018 via Mail zugesandt.