Köppel, Millius und Konsorten – ist das noch Journalismus?
Die Weltwoche (Nehmt die aktuelle Ausgabe oder das WW Daily von heute) ist mal wieder einer Verschwörung auf der Spur. Es geht natürlich um Covid und die Impfung dagegen:
Am Anfang stand ein Tweet eines EU-Parlamentariers (siehe unten), der bei einer Anhörung letzte Woche der Präsidentin für internationale Märkte beim Pharmaunternehmen Pfizer, Fragen gestellt hat. Seine persönliche Schlussfolgerung: Die Managerin beim Pharmaunternehmen Pfizer habe zugegeben , dass der Impfstoff nie auf die Verhinderung einer Übertragung getestet wurde. Dass man mit einer Impfung nicht nur sich, sondern auch andere schütze, sei damit schon immer eine Lüge gewesen.
Dazu folgendes (aufgrund fehlender Expertise selbstverständlich ganz unmedizinisch):
- Wenn ein Kadermitglied eines Pharmaunternehmens sagt, dass sie nicht getestet haben ob die Impfung eine Übertragung verhindern kann, dann heisst das nicht, dass es nicht trotzdem so ist. Ich hoffe, das leuchtet jedem (ausser Köppel und Konsorten) ein.
- Und jetzt das mit der Lüge (Die ARD hat das übrigens in einem Faktencheck zusammengefasst)
Ich selber wollte es natürlich noch genauer wissen und habe 10min Zeit investiert um diese Bombe (O-Ton Köppel) zu entschärfen und vorweg, es war nun wirklich keine Herausforderung:
Das stand in der Zeitschrift Fokus: Datum 11.8.2021

Oder bei MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) Wissen vom 27.4.2021

Auch SRF hat sich dem Thema bereits am 9.4.2021 angenommen:

Das deutsche Medienportal dw.com hat bereits am 14.1.2021 folgendes geschrieben:
Eine Impfung kann einen schweren Verlauf abmildern oder im besten Fall ganz verhindern. Vieles aber ist noch nicht ausreichend erforscht. Noch fehlen eindeutige Studien dazu, wie lange der Impfschutz anhält und inwieweit eine Impfung hilft, die Verbreitung des Virus in der Bevölkerung zu reduzieren oder gar ganz zu stoppen. Klar ist auch nicht, ob Geimpfte weiterhin ansteckend sind.
Quelle: dw.com „Kann ich trotz Corona-Impfung andere anstecken?„
Das ist wie erwähnt eine ulktrakurze Recherche von 10min via Google. Nicht mehr nicht weniger. Ich frage mich ernsthaft, was die Jungs bei der Weltwoche jeweils so tun, wenn sie irgendeinen Tweet entdecken. Einfach Blind und kritiklos übernehmen und daraus irgend eine Aussage kreieren und gleich der ganzen Welt eine Lüge vorwerfen? Und das auf eine äussert naive, ja sogar dumme Art.
Sorry, aber das ist kein Journalismus. Da können Köppel und Milius sich noch so lange auf ihre Berufserfahrung und Ausbildung berufen. Das ist einfach nur noch Quatsch ohne jegliches Berufsethos oder was weiss ich was.
Der alles entscheidende Fund meiner Recherche und damit der Beweis, dass das weder eine Sensation noch sonst etwas ist, dass neu wäre oder eine Lüge entlarven könnte findet sich bei der Zulassungsstelle für Impfstoffe in den USA, genauer bei der FDA. Dieser Bericht trägt das Datum: 11.12.2020
At this time, data are not available to make a determination about how long the vaccine will provide protection, nor is there evidence that the vaccine prevents transmission of SARS-CoV-2 from person to person.
FDA „FDA Takes Key Action in Fight Against COVID-19 By Issuing Emergency Use Authorization for First COVID-19 Vaccine„
Und wer es nicht glaubt, hier der Original Tweet von Rob Roos inklusive Video:
Ab Minute 1:00 stellt Rob Roos die entscheidende Frage und die Managerin von Pfizer antwortet wie gewünscht.
Keine Ahnung wo und was die Schreiberlinge von der Weltwoche gehört oder gelesen haben, dass sie daraus eine „Bombe“ basteln können.
Das ist kein Journalismus und eine Schande für den Berufsstand!
Ein Nachtrag:
Mittlerweile hat sich gefühlt die gesamte Weltwoche-Redaktion an dem Thema abgearbeitet und das innerhalb 1!!! Arbeitstag:
Milosz Matuschek
Wolfgang Koydl
Stefan Millius
Hubert Mooser
Roger Köppel
Alex Baur
Kurt W. Zimmermann
Ausser Konkurrenz:
Philipp Gut auf allen xyz24 Kanälen
Und alle schreiben sie unreflektiert den selben Quatsch. Peinlicher gehts nicht
Es war klar, nach Pfizer musste sich die Weltwoche auch noch an Moderna abarbeiten. Aber auch hier, selten schluderige Arbeit! Denn die FDA bestätigte am 18.12.2020 auch für Moderna, dass es keine Erlenntnisse zur Übertragung des Virus zwischen Personen gibt.
…nor is there evidence that the vaccine prevents transmission of SARS-CoV-2 from person to person.
FDA Takes Additional Action in Fight Against COVID-19 By Issuing Emergency Use Authorization for Second COVID-19 Vaccine