Links/Grün ist nicht gleich Grünliberal
Die Medien und auch die Konservativ-Bürgerlichen neigen ja noch immer dazu, uns Grünliberale in den Topf mit SP und Grünen zu werfen. Das stimmt so aber nicht und ich möchte gerne klarstellen, weshalb dem nicht so ist. Als Beispiel nehme ich die Sitzung des Stadtparlamentes vom 23.3.2021
Wir, die Fraktion der Grünliberalen waren am letzten Dienstag die Bösen und zwar gleich für alle Seiten. Wir wurden teilweise heftig angegriffen, sei es bei den Bauvorlagen aber auch bei der Schulsozialarbeit.
Es ist klar, wir stehen hinter Ökologischen Anliegen. Wir setzen uns ein für umweltverträglichen Verkehr, für die Begrünung und Entsiegelung der Stadt, aber auch gegen Lärm und schlechte Luft. Das haben wir mit den Grünen und der SP definitiv gemeinsam. Sind wir aber deswegen Links? Kaum, wenn man sich unseren Änderungsantrag bei der Schulsozialarbeit anschaut. Hier wollten wir den aus unserer Sicht zu hohen Budgetbetrag nachträglich korrigieren und haben die Anzahl Stellen für den ersten Schritt zur Diskussion gestellt.
Reaktion der Grünen auf unseren Abänderungsantrag Schulsozialerbeit:
«Wie die Grünliberalen diesen Kürzungsantrag vor sich selbst rechtfertigen können, ist uns ein Rätsel.»
Rebekka Schmid, im Namen der Fraktion der Grünen/Jungen Grünen
Reaktion der FDP auf den Rückweisungsantrag St.Leonhardstrasse
Die Rückweisung torpediere wertschöpfenden Verkehr. Dass sich die GLP auf diesen Fundamentalismus einlasse und den Rückweisungsantrag unterstütze, sei «speziell»
Remo Daguati (FDP)
Auch bei der Interpellation Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrende mussten wir uns harsche Worte anhören:
Doris Königer (SP) sagt, sie sei bekannt dafür, nie zufrieden zu sein mit dem, was für Velofahrerinnen und Velofahrer gemacht wird. Aber: Die Unterstellung der GLP sei «völlig falsch» in diesem Fall
Die Grünliberalen der Stadt St.Gallen verfolgen ihren eigen Weg. Wir lassen uns nicht einfach in ein Links-Rechts-Schema einordnen. Und wenn uns Medien und Ratskolleginnen und Kollegen, je nach Thema einer der Gruppen zuordnen möchten, bitteschön. Es ist aber schlicht falsch. Politik ist schon lange keine Links/Rechts-Frage mehr. Vielleicht in den Köpfen von Ewiggestrigen, aber nicht wenn man die Verantwortung ernst nimmt und konstruktiv sachlich politisiert.
Das muss Links/Grün genau so zur Kenntnis nehmen wie die Bürgerlich-Konservativen Kräfte. Aber auch die Medien machen es sich viel zu einfach, wenn sie uns je nach Geschäft dem Einen oder Anderen Topf zuordnen.
Ihr dürft alle gerne damit aufhören und uns als eigenständige, selbstbewusste Partei wahrnehmen. Wir biedern uns bei niemandem an, sondern verfolgen unsere eigenen Ziele. Es ist viel eher so, dass die anderen Parteien je nach Thema Grünliberal sind 😉