Mitwirkungsverfahren Kantonsstrassen
Ich bin heute danke eines Tweets auf eine Seite beim Kanton St.Gallen gestossen, die ich vorher nicht gekannt habe.
Der Kanton St.Gallen bietet bei Kantonsstrassen ein Mitwirkungsverfahren an. Allerdings ist es gut „versteckt“, weshalb ich das Verfahren hier gerne etwas bekannter mache.
Ab dem 21. März finden sich gleich mehrere Abschnitte auf Stadtgebiet:
- St.Gallen: Busspur Botanischer Garten bis Lindenstrasse – B01.1.001.116 | 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: Rorschacher Strasse Ost, Busspur und Radstreifen – B01.1.001.118 | 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: Erschliessung Liebegg – B01.1.004.026 | 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: Ausbau Knoten Martinsbrugg-Schachen, Bereich Schuppisstrasse – Unterschachen – B01.1.006.012.100 | 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: FGS 345, Heiligkreuzstrasse – O9.010.005.0102 | 21. März bis 21. April 2022
- St.Gallen: FGS 204, Einlenker Linsebühlstrasse – O9.010.005.0109 | 21. März bis 21. April 2022
Abgesehen von der Busspur beim botanischen Garten und dem Ausbau Knoten Martinsbrugg-Schachen (Dazu kommt dann ganz sicher noch etwas von mir) habe ich noch keine genauen Ahnungen, was da kommen soll. Besonders gespannt bin ich auf die Erschliessung Liebegg
Ein Tweet? Mein Tweet! 😉
So sehr versteckt ist die Seite jetzt nicht. Ausserdem wird jede Mitwirkung auf der Publikationsplattform des Kantons St. Gallen und der St. Galler Gemeinden angekündigt, deren Meldungen auch abonniert werden können.
Bin auch gespannt auf die Details. Vielleicht lässt sich ja wirklich etwas zum Besseren verändern!