Parkplatznot? Wo denn?
Die St.Galler Nachrichten reiten einmal mehr auf den Parkplätzen rum. Mittlerweile grenzt es an Gehirnwäsche, was die verschiedenen Gruppierungen in der Stadt veranstalten. St.Gallen hat […]
Weiterlesen »rund um die Stadt St.Gallen
Die St.Galler Nachrichten reiten einmal mehr auf den Parkplätzen rum. Mittlerweile grenzt es an Gehirnwäsche, was die verschiedenen Gruppierungen in der Stadt veranstalten. St.Gallen hat […]
Weiterlesen »Scheinbar wird ein Abbruch des Uniongebäudes diskutiert. Da stellt sich mir die Frage, unter welchen Bedinungen? Der heutige Tagblatt Artikel lässt da einiges offen. Es sieht […]
Weiterlesen »Im Zuge der Neugestaltung des Marktplatzes poppt jeweils auch das Waaghaus auf. Die Meinung, dass es sich um einen Unort handelt scheint weit verbreitet. Dabei […]
Weiterlesen »Ein Grund mehr, um auf das Auto zu verzichten – Für 6 CHF fährt euch „Schon da“ die Einkäufe nach Hause, soziales Engagement inklusive! Leider […]
Weiterlesen »In der heutigen Ausgabe des Tagblatts nimmt der Hauseigentümerverband Stellung zu meinem Leserbrief vom 8.3.2017. Selbstverständlich bin ich so fair und veröffentlicht den Text von […]
Weiterlesen »Ich bin erstaunt. Der Hauseigentümerverband der Stadt St. Gallen schreibt in seiner Hauszeitung (Ausgabe Februar 2017, PDF) „Partizipation à la Saint Gall Was bei der […]
Weiterlesen »Ich kann mich nur anschliessen! Den Originalbeitrag findet ihr auf Facebook unter https://www.facebook.com/srfisdel/videos/240644633010073/
Weiterlesen »Das ASTRA hat die erste Auflage des Sachplans Verkehr, Teil Infrastruktur Strasse, erarbeitet. Die Kantone haben nun die Möglichkeit, dazu Stellung zu nehmen. Für mich […]
Weiterlesen »Diese Frage stelle ich mir seit einigen Tagen. Grund ist eine Motion im Nationalrat, die von der Komission für Verkehr und Fernmeldewesen eingereicht wurde (Geschäft […]
Weiterlesen »Neben den Grossbaustellen am Bahnhof und am Marktplatz läuft auch das Projekt „Zukunft St.Galler Innenstadt“. Gestern fand dazu bereits das 3. Themenforum statt. Die Unterlagen […]
Weiterlesen »