PickUp Busse
Das Thema ist zwar für den Moment erledigt, aber es wird mit Sicherheit wieder kommen. Es geht um die Busverbindungen in die Quartiere, die in den letzten Monaten viel zu reden gaben.
Der Stadtrat hat mit dem Postulatsbericht „VBSG Linie 11“ am 27.10.2020 vorläufig einen Schlussstrich gezogen. Ein Ausdehnung des Fahrplans für die Buslinien 11 aber auch 9 sind im Moment vom Tisch. Der Kanton wäre am Zug und müsste diese bestellen. Da sie jedoch den Kostendeckungsgrad bei weitem nicht erreichen, bleibt es bei der bestehenden Linienführung und dem ausgedünnten Fahrplan.
Dass es aber auch andere Möglichkeiten gibt, zeigt die Stadt Zürich mit einem Pilotbetrieb.
Der Dienst „Pikmi“ ermöglicht es den öV-Benutzern in Quartieren einen Bus via App oder auch via Telefon zu ordern. Unabhängig vom Fahrplan. Zum Einsatz kommen keine grossen Linienbusse, sondern Kleinbusse. Klar es benötigt nach wie vor einen Chauffeur oder eine Chauffeuse. Dass diese einen grossen Teil der Kosten ausmachen ist soweit klar. Allerdings können die Kleinbusse so sehr flexibel auf die Anfragen aus den Quartieren reagieren und es braucht keinen durchgetakteten Fahrplan.
Sollte demnächst wieder ein Geschäft bezüglich Quartier-Bus-Linien im Stadtrat landen, es würde den VBSG, der Stadt aber auch dem Kanton gut anstehen, wenn er solche Lösungsansätze vertieft prüfen würde.
So etwas passt übrigens bestens zu einer smarten Stadt und ergänzt den öV mindestens so sinnvoll wie Mietfahrräder oder E-Trottis