ProCity mit neuem Webauftritt

Unsere innerstädtische Vereinigung von Unternehmen des Detailhandels, der personen- und unternehmensbezogenen Dienstleistungen sowie des Gewerbes hat einen neuen Webauftritt. Designtechnisch mochte ich mich nicht äussern. Inhaltlich habe ich aber schon ein paar Bemerkungen:

Alles in Allem sehr enttäuschend. Da steckt kein Pep dahinter, Vor-Ort-Shopper bekommen keinen Mehrwert und die Sache mit den PDF sind schlicht unbrauchbar.
Das ein Grossteil der Informationen nicht aus der Hand von ProCity stammen bestätigt letztendlich die Erfahrungen aus dem Forum „Zukunft Innenstadt“. Selbst ist man nicht bereit, etwas fürs Buisness zu tun. Man beschränkt sich auf die minimalsten Dinge….Schade, der Zug fährt mit Vollgas an St.Gallen vorbei

  • Warum um Himmelswillen ist unter der Rubrik – Restaurants, die am Sonntag geöffnet haben ein PDF hinterlegt? Warum stammt dieses PDF von St.Gallen-Bodensee-Tourismus und warum trägt sie das Datum vom August 2018, während wir auf Dezember zusteuern? Wo sind die Weblinks auf die Seiten dieser Restaurants?
  • Endlich kann man City-Checks oder auch Einkaufsgutscheine online bestellen. Also die Papierausgabe. Digital geht im Jahr 2018 noch nichts
  • Die Mitgliederliste ist ebenfalls nur als PDF verfügbar. Super Sache (Katastrophe!), in Zeiten von Mobile-First (Probiert es mal auf dem Handy aus, wenn ihr in der Stadt unterwegs seid)
  • Leere Ladenlokale -> Link zur Stadt
  • Zukunft Innenstadt -> Link zur Stadt

Gerade bei den letzten zwei Punkten bekommt man einmal mehr das Gefühl, dass die Vereinigung selbst nichts dazu beitragen will.