
Budget 2022 wie Seife
Seife, weil es ziemlich reibungslos und schon fast in Rekordzeit durchgeflutscht ist und weil es ein bisschen mehr duftet aber immer noch ziemlich bitter schmeckt […]
Weiterlesen »rund um die Stadt St.Gallen
Seife, weil es ziemlich reibungslos und schon fast in Rekordzeit durchgeflutscht ist und weil es ein bisschen mehr duftet aber immer noch ziemlich bitter schmeckt […]
Weiterlesen »Hintergrund: Das neue Co-Präsidium der SP bringt eine Vision Taqgesschule zur Diskussion. Das St.Galler Tagblatt hat dazu bei einigen wenigen Stadtparlamentariern nachgefragt. Zur Auswahl der […]
Weiterlesen »Ich sitze jetzt rund 10 Monate im Stadtparlament und darf dank euch auch 4 weitere Jahre aktiv an Entscheidungen teilnehmen. Ich habe in den 10 […]
Weiterlesen »Es ist schon ein Weilchen her, dass es eine Live-Schaltung aus der Kreuzbleiche gab. Nächsten Dienstag ist es aber wieder soweit. Es geht allerdings nicht […]
Weiterlesen »Noch habe ich keine Minute auf meinem Sitz im Stadtparlament verbracht und schon ärgere ich mich über Kollegen. Ist es wirklich notwendig, einfache Anfragen mit […]
Weiterlesen »Wer sich die Unterlagen der Stadtparlamentssitzung vom 14.1.20 bereits zu Gemüte geführt hat und 1+1 zusammenzählen kann, hate es bereits gemerkt. Da mein Name in […]
Weiterlesen »GESAK ist die Abkürzung für Gemeindesportanlagenkonzept und ist eines der Legislaturziele in der Direktion Bildung und Freizeit von Stadtrat Buschor. Die Frage kam auf, weil […]
Weiterlesen »Es dürfte mittlerweile allen bekannt sein, dass ich mit Parkgaragen meine liebe Mühe habe und mich stets kritisch äussere. Das gestern im Stadtparlament war allerdings […]
Weiterlesen »Am 19. November findet die nächste Sitzung des Stadtparlamentes statt und es stehen einige Traktanden auf dem Programm, die für Diskussionen sorgen könnten. Ich konzentriere […]
Weiterlesen »Am 17. November stimmen wir über die Komplett-Sanierung unseres Feuerwehrdepot ab und ja, ich halte es für einen Murks, eine Riesenkröte, die wir vermutlich einfach […]
Weiterlesen »