
Drunter und Drüber beim UG25
Was bin ich froh, dass der Übergang vom UG25 in die Stadt noch lebt. Und er lebt gut.Gestern konnte ich im Kirchgemeindehaus Magnihalden die 10 […]
Weiterlesen »rund um die Stadt St.Gallen
Was bin ich froh, dass der Übergang vom UG25 in die Stadt noch lebt. Und er lebt gut.Gestern konnte ich im Kirchgemeindehaus Magnihalden die 10 […]
Weiterlesen »Heute gab es im St.Galler Tagblatt News zur Parkgarage Unter Graben 25 oder eben kurz UG25Der Artikel ist nur für Abonnenten zugänglich.Ich erlaube mir hier […]
Weiterlesen »Ja, die Parkplatz-Story müsste man eigentlich totschweigen, vielleicht verschwindet dann das Thema endlich. Noch ist es aber nicht so weit. Das gestrige Tagblatt-Podium will noch […]
Weiterlesen »Die Passerelle über den Unteren Graben beschäftigt mich noch immer.Ich befürchte ja, dass es eine absolute Minimallösung gibt. Es dürfte gerade mal so reichen, dass […]
Weiterlesen »Eine absolut sinnvolle und sogar notwendige Idee. So wie es sich aber anhört, gibt es einfach einen Fussgängersteg über den Unteren Graben. Man hat zwar […]
Weiterlesen »Ich nenn das Schnippchen, das mir die Stadt bei meiner Kritik über ihre Beteiligungen an Parkgaragen geschlagen hat mal „Husarenstück“. Sie beteiligt sich, oder eben […]
Weiterlesen »Was ich schon zu Beginn der Baustelle am Unteren Graben vermutet und gerüchtehalber vernommen habe ist nun definitiv. Die Senn Immobilien wollen noch diesen Sommer […]
Weiterlesen »Man hört Gerüchte und die sind nicht an den Haaren herbeigezogen.Vieles deutet darauf hin, dass der Baubeginn für die unterirdischen Etagen am Unteren Graben kurz […]
Weiterlesen »Ich wurde heute via Twitter auf ein Velofahrverbot am unteren Graben hingewiesen.Dass dort eine Baustelle eröffnet wurde habe ich heute schon auf meinem Arbeitsweg gesehen. […]
Weiterlesen »Liebe Stadt, warum muss man bei euch immer wieder durch die Hintertüre erfahren, was ihr so alles in Sachen Parkplätze plant? Jörg Brunner hat letzten […]
Weiterlesen »