Update zu Meine Detailhandelstory

Ich wurde jetzt mehrfach darauf hingewiesen, dass sowohl Pachtzinsen, als auch das veränderte Konsumverhalten zum Sterben des Detailhandels beiträgt.
Das hat zusammen mit den vermeintlich fehlenden Parkplätzen sicher auch seinen Anteil.
Es sind aber Faktoren, die nicht den Detailhandel selbst, sondern Andere für die Misere verantwortlich machen. Ist es denn wirklich zielführend, den Anderen die Schuld zuzuschieben und selber auf der faulen Haut liegen zu bleiben?
Die Stadt, als eine der kritisierten Institutionen, ist nicht für die veralteten Geschäftsmodelle verantwortlich. Sie setzt Rahmenbedingungen (wenn auch nur beschränkt), die durchaus einige Korrekturen beinhalten dürfen. Sie ist aber mit Sicherheit nicht der Sündenbock. Auch wenn im aktuellen Wahlkampf 2 Kandidaten etwas Anderes behaupten. Sie sehen nämlich die Stadt in der Verantwortung und fordern mit Parkplätzen und der unsäglichen Mobilitätsinitiative genau das.