Zufällig rückwirkend noch eine Sparmassnahme gefunden?
Heute hat die Stadt St.Gallen die Rechnung 2024 präsentiert. Mir geht es aber nicht um das Ganze, sondern um ein kleines Puzzlestück, das mich massiv ärgert. Ich hole mal kurz aus.
Anfangs Dezember 2021 trat wie jedes Jahr üblich, ein Fahrplanwechsel der VBSG in Kraft. In jenem Dezember wurde die Haltestelle Schibenertor ohne grosse Not aufgehoben. Seither fahren die Busse vom Marktplatz ohne Halt bis zum Bahnhof.
Das hatte mich noch im Jahr 2021 bewogen mit einer einfachen Anfrage einzureichen. Diese wurde im März 2022 vom Stadtrat beantwortet.
Die Gründe für die Aufhebung der Haltestelle Schibenertor lauteten kurz zusammengefasst:
- Aufgrund der Neugestaltung Marktplatz und der Verschiebung der Haltestellen ist die Distanz zwischen Marktplatz und Bahnhof so kurz, dass die Haltestelle nicht mehr benötigt wird
- Durch die Aufhebung der Haltestelle verkürzt sich die Fahrzeit
- Durch die Auflösung reduziert sich der städtische ÖV-Beitrag in den katonalen Gemeindepool um 180’000 CHF
Der Stadtrat fasst es in seiner Antwort so zusammen:
Der Entscheid zur Aufhebung der Bushaltestelle am Schibenertor ist indessen das Ergebnis einer Gesamtabwägung zwischen den Zielen «kurze Reisezeit» und «hohe Haltestellendichte».
Rund 3 Jahre nach der Aufhebung der Haltestelle kommt jetzt die Rechnung 2024 mit einem Anhang namens „fokus25-Massnahmen per 18. März 2025„. Darin gibt es die Position „76 Aufhebung Haltestelle Schibenertor“ die für eine Entlastung von 220’000 CHF sorgt.
Wieso ärgert es mich? Es ist doch völlig ok wenn die Stadt spart! Ja, aber warum stand denn damals nichts von den Programmen «Fit13+», «Futura» und «fokus25» in der Antwort? Warum musste der Marktplatz den Kopf hinhalten, der ja bekanntlich noch auf der Ehrenrunde ist?
Ich habe den Verdacht, dass die Aufhebung der Haltestelle nichts mit den „Sparprogrammen“ zu tun hatte sondern im Nachhinein hineingerutscht ist. Sollte dem nicht so sein, dann ärgert mich das trotzdem, weil es in der Antwort auf meine einfache Anfrage nicht erwähnt wurde.
Der Stadtrat muss für das nächste Entlastungsprogramm namens «Alliance» unbedingt für mehr Transparenz sorgen. Die Bevölkerung soll erfahren welche Massnahmen laufen. Erst recht dann, wenn es sie direkt betrifft und eine Bushaltestelle aufgehoben wird.
Kleiner Hinweis noch:
In der damaligen Medienmitteilung der VBSG wude die Aufhebung der Haltestelle ausschliesslich mit der verkürzten Fahrzeit begründet:

Dass eine Aufhebung von Bushaltestellen als Sparmassnahme überhaupt gemacht werden darf? Ist es nicht ein Widerspruch zu Art. 1 Abs 2 im Reglement für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung?