
Baubewilligungen
Meine Erfahrung mit dem Amt für Baubewilligungen beschränken sich bislang auf einen einzigen Fall. Genauer auf das Graffiti an der offenen Kirche am Platztor. Diese […]
Weiterlesen »rund um die Stadt St.Gallen
Meine Erfahrung mit dem Amt für Baubewilligungen beschränken sich bislang auf einen einzigen Fall. Genauer auf das Graffiti an der offenen Kirche am Platztor. Diese […]
Weiterlesen »Kunst im öffentlichen Raum wurde und wird in St.Gallen wohl auf ewig für Spannungen sorgen. Wäre dem nicht so, würde wohl auch niemand von Kunst […]
Weiterlesen »Heute bin ich per Zufall auf einen Facebookeintrag des St.Galler Tagblatts im Nachklang zum Open Air 2019 in St.Gallen gestossen. Das Tagblatt hat ein Foto […]
Weiterlesen »Jedes Jahr wird über die Festspiele auf dem Klosterplatz diskutiert. Und jedes Jahr kommen Argumente wie „Wertschätzung des UNO-Weltkulturerbes“ als Argument auf den Tisch. Ich […]
Weiterlesen »Vor 5 Tagen habe ich hier über die Verknüpfung von Live Nations und dem Kulturfestival St.Gallen gebloggt. Das Regionaljournal Ostschweiz hat bei den Veranstaltern und […]
Weiterlesen »Am 22. Juni findet auf dem Parkplatz vor der Grabenhalle ein Parkplatzfest statt. Weshalb? Schöner und besser als die Veranstalter kann ich es nicht schreiben: […]
Weiterlesen »Heute mal ein Thema völlig abseits von Parkplätzen, Bahnhöfen und VBSG 😉 Es geht um Kultur, genauer um ein tolles Festival, das seit Jahren im […]
Weiterlesen »Die Interessengemeinschaft Handball St.Gallen hat einen offenen Brief (habe den natürlich einmal mehr nicht gefunden) an den Stadtrat gesendet. Darin fordern sie eine Infrastruktur, die […]
Weiterlesen »Eigentlich wollte ich nach diesem Text abwarten, ob im Stadtparlament zum Thema Orgel-Grössenwahn etwas ins Stadtparlament getragen wird.Da das Tagblatt heute aber die Frage aufwirft, […]
Weiterlesen »Am 7. Februar 2019 wurde das Gesuch Nr. 56374 „Künstlerische Fassadengestaltung: Umwandlung in eine unbefristighte Bewilligung“ von der Stadt publiziert. Gemäss dem St.Galler Tagblatt von […]
Weiterlesen »